Gruppen- und Lehrgruppensupervision
offene Supervisionsgruppe für Coaches, Lebens- und SozialberaterInnen, psychologische BeraterInnen, TrainerInnen, SupervisorInnen, MediatorInnen, OrganisationsentwicklerInnen und UnternehmensberaterInnen
Methoden:
konstruktivistisch-systemische Supervision mit systemischer Strukturaufstellung, Kurzformaten und Reflecting Team.
- Fallsupervision (Praxisanwendung in Arbeitssituationen) und Entwicklungsbegleitung
- Lehrsupervision (für Status „in Ausbildung unter Supervision“)
- Supervision der Supervision
Anrechenbar:
- für Lebens- und SozialberaterInnen, Coaches, SupervisorInnen, MediatorInnen und TrainerInnen in Ausbildung, Weiterbildung oder
- als Voraussetzungserfüllung von Supervisionserfahrung für Supervisionsausbildungen
Kosten:
€ 130.- pro Supervisionstag, zahlbar per Überweisung bis spätestens 3 Tage vor dem Supervisionstermin
Jeweils 8 UE pro Supervisionstag. Wer einen Supervisionsfall bringt, erhält noch 2 weitere Stunden für Vor- und Nachbearbeitung angerechnet (=10 UE pro Tag).
Wichtige Information:
Anmeldung ist erforderlich! Bei den Gruppensupervisionen ist die TeilnehmerInnenzahl limitiert. Kostenfreie Absagen: Sollten Sie vereinbarte Termine nicht wahrnehmen können, ersuche wir um Verständnis, dass wir das anfallende Honorar verrechnen, so Sie den Termin nicht wenigsten 3 Werktage davor telefonisch oder per e-Mail abgesagt haben. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Einzelselbsterfahrung
Ich begleite Sie im
- Erkennen der eigenen Muster, Antreiber und Handlungsstrategien
- Erarbeiten der Zusammenhänge mit Bedürfnis- und Werterfüllung, Rollen und systemischen Dynamiken
- Bekanntmachen mit blinden Flecken
- Stärken von Ressourcen
- Erarbeiten von alternativen Handlungsstrategien
Für
- Menschen mit persönlichen Anliegen aus dem privaten Umfeld und Arbeitsumfeld
- Beraterinnen oder Berater in Ausbildung, wie Coaches, Lebens- und SozialberaterInnen, psychologische BeraterInnen, SupervisorInnen, MediatorInnen
- Ausbildungsberechtigung LSB
Erlebbarmachen von Wirksamkeiten
Erleben und experimentieren mit Werkzeugen der systemischen Team-Arbeit
Arbeit mit räumlicher Darstellung zum Erlebbarmachen von Wirksamkeiten in Gruppen und Teams in Kontexten, Perspektivenwechsel und Lösungsraumentwicklung – eine Einführung in verschiedene Techniken und beispielhaftes Erleben:
- Arbeit im Raum mit Beziehung, Spannungsverhältnissen, Zyklen und Zeitlinien
- Arbeit mit Polaritäten (Tetralemma)
- Soziometrische Arbeit in Klein- und Großgruppen
- Skulpturiering der Wunderfrage
- Aktionsmethoden am Beginn der Teamarbeit
weiter zu den Terminen und Details oder zur Anfrage
Einzelsupervision für…
- Führungskräfte und MitarbeiterInnen von Profit- und Nonprofit-Organisationen, Organisationen der öffentlichen Verwaltung und
- externe oder interne Beraterinnen oder Berater, wie Coaches, Lebens- und SozialberaterInnen, psychologische BeraterInnen, TrainerInnen, SupervisorInnen, MediatorInnen, OrganisationsentwicklerInnen und UnternehmensberaterInnen
Ich begleite Sie zur
- Reflexions- und Entscheidungshilfe bei aktuellen Anlässen
- Unterstützung in herausfordernden oder belastenden Arbeitssituationen und Konflikten
- Klärung und Gestaltung von Aufgaben, Aufträgen, Funktionen und Rollen
- Begleitung bei Veränderungsprozessen und deren Bewältigung
- Erarbeitung von innovativen Lösungen bei neuen Herausforderungen
und im Ausbildungs-, Beratungs- und Supervisionskontext:
- Reflexion der eigenen Haltung und Einstellung in der Beratung und Erkennen des eigenen Einflusses auf die Beratung
- Erarbeitung der eigenen Themen und Grenzen
- Erkennen der Wirkung von systemischen Dynamiken in der Beratung
- Entwickeln von alternativen Strategien und Ressourcen
- Verbesserung der Selbstpräsentation als Coach/Berater/Trainer, Akquisition, Prozessbegleitung
- Supervision von Beratungskonzepten, Entwicklungsprozessen, Seminardesign, Organisationsentwicklung zum zielgruppengerechten planen/designen/durchführen